Coming-Out am Arbeitsplatz – Ein Workshop zur Selbstklärung und Entscheidung
Bin ich bereit, mich am Arbeitsplatz zu outen – oder nicht?
Diese Frage steht im Zentrum unseres Online Workshops, der Raum gibt für Reflexion, Austausch und persönliche Klärung. Das Coming-Out im beruflichen Kontext kann befreiend wirken, aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Der Workshop unterstützt Teilnehmende dabei, eine bewusste Entscheidung zu treffen – in ihrem eigenen Tempo und auf Basis fundierter Reflexion.
Worum geht es?
Viele queere Menschen stehen früher oder später vor der Frage: Offen mit meiner Identität umgehen – auch am Arbeitsplatz? Der Workshop bietet einen geschützten Raum, um diese Entscheidung individuell zu durchdenken. Es geht nicht darum, ein Coming-Out zu befürworten oder davon abzuraten. Vielmehr unterstützen wir die Teilnehmenden darin, ihre persönliche Situation besser zu verstehen und eine stimmige Haltung zu entwickeln.
Inhalte des Workshops
Chancen und Risiken eines Coming-Outs: Studienlage, Erfahrungsberichte, gesellschaftlicher Kontext
Reflexionsübungen: Was würde sich verändern – für mich und im beruflichen Umfeld?
Austausch in Kleingruppen: Geteilte Erfahrungen, gegenseitige Unterstützung
Umgang mit Ängsten: Die Amygdala-Falle, sokratisches Fragen, Achtsamkeitsübungen
Körperarbeit & Perspektivwechsel: Blockaden spüren – und lösen
Entscheidungsklärung: Wo stehe ich im Entscheidungsprozess? Was brauche ich noch?
Konkrete Umsetzung (optional in Folgemodulen): Erste Schritte nach der Entscheidung
Ziel des Workshops
Am Ende des Workshops haben die Teilnehmenden:
ein klareres Bild ihrer inneren Haltung zum Coming-Out im Beruf
persönliche Entscheidungskriterien entwickelt
erste konkrete Gedanken zu möglichen nächsten Schritten gesammelt
Erfahrungen und Unterstützung in einer wertschätzenden Gruppe erlebt
Für wen ist der Workshop gedacht?
Für queere Menschen, die darüber nachdenken, sich am Arbeitsplatz zu outen – oder sich bewusst dagegen entscheiden möchten. Der Workshop richtet sich an alle, die Orientierung suchen, ihre Haltung klären und sich mit anderen auf Augenhöhe austauschen wollen.
Termine
3 Termine a 90 Minuten
30. Juli 2025 (Mittwoch)
7. August 2025 (Donnerstag)
13. August 2025 (Mittwoch)
jeweils 18:30 Uhr
Der Link wird Euch nach der Anmeldung zugeschickt.
Teilnahmegebühr
60 EUR plus MwST.
Eure Workshopleiter
Fabian Sabo:
Fabian Sabo, systemisch-ganzheitlicher Coach, 30 Jahre leitende Funktion im Medienbereich, Gründer von zwei Firmen, erfahrener investigativer Journalist.
Anmeldung und weitere Informationen
Über das Formular oder per Mail an info@fabiansabo.de oder info@christianbuecken.de
Christian Bücken
Systemisch ganzheitlicher Coach, 25+ Jahre leitende Funktionen in internationalen Konzernen, 15+ Jahre Praxis in den buddhistischen Theravada und Zen Traditionen